Wir sind nun soweit, dass wir draußen von der kurzen Leine auf die längere 5m Leine wechseln können. An der kurzen Leine hat Sketch die Welt kennen gelernt. Jetzt läuft er recht ordentlich an der Leine und nicht mehr jedes Geräusch oder Ding wird aufgeregt begutachtet oder lässt ihn im Kreis laufen. Meistens ist die Leine locker außer der Übermut packt ihn und er rennt im wilden Galopp an mir vorbei ansonsten läuft er schön an meiner Seite.
Erste Übung zur Leinenführigkeit
Eine schöne Übung baue ich immer wieder während des Spaziergangs ein, um die Aufmerksamkeit immer wieder auf mich zu lenken. Die lange 5m Leine wird aufgenommen so dass Sketch immer noch ca. 1,5m locker durchhängende Leine zur Verfügung hat. Gemeinsam gehen wir los. Sobald sich die Leine anfängt zu spannen lasse ich die restliche Leine die ich in der Hand halte los, so dass ich nur noch die Handschlaufe in meiner Hand halte. Gleichzeitig drehe ich mich um und gehe in die Gegenrichtung. Wenn Sketch dies merkt und umdreht, um zu mir zu kommen halte ich an und lobe ihn bis er ganz zu mir aufgeschlossen hat. Für aufmerksames und schnelles Kommen gibt es natürlich eine Belohnung. Durch das fallenlassen der Leine hat Sketch die Chance umzukehren bevor sich die Leine spannt.
Wenn wir fleißig üben kann ich auch schneller vom Hund wegrennen bevor er mich wieder einholt. Wir üben gemeinsam uns nicht aus den Augen zu lassen und gleichzeitig haben wir Spaß am Trainieren.
Comments